Meine Mutter legte Tomaten in eine Kiste und bedeckte sie mit Asche: Ich war schockiert, als ich den Grund erfuhr

LEBENSGESCHICHTEN

Ich habe gesehen, wie meine Mutter saftige Tomaten in eine Kiste gelegt und mit einer dicken Schicht Asche bedeckt hat. 😲 Ehrlich gesagt war ich schockiert, denn ich hatte das Gefühl, dass Tomaten danach unmöglich zu essen sein würden. 😲

Aber wie sich herausstellte, habe ich eine sehr weise Mutter, die wusste, dass man mit Hilfe von Asche…

Den Rest erzähle ich euch im ersten Kommentar. 👇👇

Моя мама положила помидоры в ящик и покрыла их золой: я был в шоке, узнав причину 

Wusstet ihr, dass unsere Vorfahren schon lange vor dem Aufkommen von Kühlschränken eine erstaunlich einfache und natürliche Methode zur Lagerung frischer Tomaten nutzten? Diese Technik basierte auf… Holzasche!

Das ist nicht nur eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Methode, sondern auch unglaublich effektiv.

Warum sollte man Asche zur Lagerung von Tomaten verwenden? Es mag überraschend klingen, aber unraffinierte Holzasche hat erstaunliche Eigenschaften.

Sie ist von Natur aus alkalisch und verhindert so das Wachstum von Schimmel und Bakterien, den beiden Hauptfeinden von frischem Obst und Gemüse.

Моя мама положила помидоры в ящик и покрыла их золой: я был в шоке, узнав причину 

Außerdem absorbieren die feinen Partikel der Asche bemerkenswert viel Feuchtigkeit und reduzieren den Kontakt mit Luft – zwei Faktoren, die zum Verderben der Tomaten beitragen.

Ein weiterer Vorteil dieser Methode: Sie ist völlig natürlich, chemiefrei, abfallfrei und völlig kostenlos, wenn Sie einen Kamin oder Holzofen haben.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Asche vorbereiten. Stellen Sie vor Beginn sicher, dass die Asche vollständig trocken ist. Sieben Sie sie gegebenenfalls durch.

Bedecken Sie den Boden des Behälters mit einer Schicht Asche. Legen Sie dann die Tomaten vorsichtig einzeln hinein und achten Sie darauf, dass sie sich nicht berühren.

Моя мама положила помидоры в ящик и покрыла их золой: я был в шоке, узнав причину 

Mit Asche bedecken. Sobald alle Tomaten hineingelegt sind, bedecken Sie sie vorsichtig mit einer Schicht Asche, bis sie vollständig von einer Aschehülle umgeben sind.

Verschließen Sie den Behälter fest und lagern Sie ihn an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort.

Bei dieser Lagerung bleiben die Tomaten mehrere Monate lang frisch, vorausgesetzt, sie waren von Anfang an reif und Sie beachten die Lagerbedingungen.

Es wird empfohlen, den Zustand der Asche etwa alle 15 Tage zu überprüfen. Sollte sie feucht geworden sein, ersetzen Sie sie, um ein Verderben der Tomaten zu verhindern.

Rate article