Diese Frau war einst in Frankreich sehr beliebt, weil sie sechs Kinder gleichzeitig zur Welt brachte, die alle überlebten. 😱 Das Paar hatte mit so vielen Kindern schwer zu kämpfen und atmete schließlich auf, als sie die Schule abschlossen und an verschiedenen Universitäten studierten. 😲
Wie die sechs Zwillinge heute aussehen, zeigt der Artikel unter dem Foto ⬇️⬇️
In Frankreich kannte einst jeder ihren Namen. Die Presse nannte sie „Mama Baby Boom“, und Zeitschriften veröffentlichten Fotos ihrer neugeborenen Kinder auf den Titelseiten.
Die 28-jährige Marie-Claude Adam war die erste Französin, die sechs Kinder gleichzeitig zur Welt brachte – ein medizinisches Wunder.
Marie-Claude heiratete Daniel Adam, als sie gerade 19 Jahre alt geworden war. Er war viel älter, angesehen und bereits etabliert. Die Familie war wohlhabend, daher wollte das Paar den Kinderwunsch nicht aufschieben.
Doch niemand hätte gedacht, dass die erste Schwangerschaft eine solche Überraschung werden würde. In der 32. Woche kamen nach einem Notkaiserschnitt sechs Frühchen zur Welt – vier Mädchen und zwei Jungen.
Sie wurden alle sofort in Brutkästen gelegt. Trotz des Risikos waren sich die Ärzte sicher: Die Kinder hatten keine ernsthaften Erkrankungen, lediglich ein Gewichtsdefizit.
Unter der Aufsicht und Betreuung der Ärzte nahmen sie alle bald an Gewicht zu und entwickelten sich wie normale Kinder.
Sechs Kinder großzuziehen ist keine leichte Aufgabe. Das Haus der Familie Adam glich einem kleinen Kindergarten. Marie-Claude widmete sich ganz der Betreuung der Kinder. Während Daniel arbeitete und für die Familie sorgte, widmete sie sich all ihren Lebensjahren der Mutterschaft.
Als die Kinder größer wurden, war ihre Organisation großartig. Die Mädchen lernten in derselben Klasse, die Jungen in einer Parallelklasse. Jeder hatte seinen eigenen Charakter, seine eigenen Hobbys, aber sie hielten immer zusammen.
Doch mit der Zeit änderte sich alles. Nach dem Abitur gingen die Teenager getrennte Wege – an verschiedene Hochschulen, Universitäten und Städte.
Das Haus war leer, und die Eheleute, die so viele Jahre in ständiger Fürsorge gelebt hatten, waren allein – zum ersten Mal seit vielen Jahren. Ihre Beziehung hielt dieser neuen Phase nicht stand. Bald ließen sich Marie-Claude und Daniel scheiden.
Heute ist Marie-Claude Rentnerin, die zuvor an einer Schule gearbeitet hatte. Sie ist nicht nur Mutter, sondern auch Großmutter. Daniel ist ebenfalls Rentner und Großvater. Sie leben in verschiedenen Häusern und führen ihr eigenes Leben.
Sechs Kinder – inzwischen erwachsen – leben in verschiedenen Teilen Frankreichs. Sie telefonieren gelegentlich miteinander, treffen sich aber selten.
Nur dreimal im Jahr kommt die ganze Familie zusammen: im September – zum Geburtstag des Vaters, im November – zum Geburtstag der Mutter und im Dezember zu Weihnachten. Aber selbst dann kann manchmal jemand nicht kommen, und ein oder zwei fehlen am Tisch.