🤔😕👀😞👁️👁️Das Mädchen bittet um Brot, aber sie hat keinen einzigen Bissen gegessen. Der Bäcker verstand plötzlich, was die Ursache war.🤔👁️👁️

LEBENSGESCHICHTEN

Marcels Bäckerei war in der Gegend bekannt: Immer wieder kamen die Leute zurück, um sein aromatisches Gebäck zu genießen. Besonders die Kinder waren begeistert.

Marcel und seine Familie zogen vor vielen Jahren in ein neues Land, um der Wirtschaftskrise und Instabilität in ihrem Heimatland zu entkommen. Eines Tages betrat er ein Café mit orientalischer Küche und war schockiert: Die dortigen Süßigkeiten konnten mit denen seiner Kindheit nicht mithalten.

So entstand die Idee: Gemeinsam mit seiner Frau Elina beschloss er, eine kleine Bäckerei zu eröffnen, die authentische orientalische Köstlichkeiten anbietet. Im Laufe der Zeit baute Marcel nicht nur ein erfolgreiches Geschäft auf, sondern wurde auch Vater und Großvater. Er war ein guter und großzügiger Mensch. Er liebte Kinder besonders und schenkte ihnen oft Kuchen, weil er glaubte, dass Kinder der wahre Schatz des Lebens seien.

An diesem Morgen fütterte ich wie üblich streunende Tiere, darunter eine ausgesetzte britische Katze, die jemand zurückgelassen hatte. Plötzlich spürte er eine leichte Berührung an seiner Schulter. Als er sich umdrehte, sah Marcel ein etwa zehnjähriges Mädchen, das schüchtern fragte, ob sie etwas Brot haben könne.

Von ihrer Bitte gerührt, füllte er eine Papiertüte mit warmen Brötchen und Kuchen. Sie fügte auch ein paar reife Pfirsiche und einen saftigen Apfel hinzu, liebevoll, als wäre sie ihre Enkelin. „Vielen Dank, Sir“, sagte das Mädchen, drückte die Tasche an ihre Brust und ging dann zum Platz. Marcel konnte dieses unangenehme Gefühl nicht abschütteln. Sie nahm ihre Schürze ab, sagte Elina, dass sie bald zurück sein würde, und folgte dem Jungen.

Er wollte gerade mit ihr sprechen, als er plötzlich einen großen Hund auf das Mädchen zulaufen sah. Sie begrüßte ihn fröhlich: „Schau, was ich dir mitgebracht habe, Bruno!“ – und gab ihm ein Brötchen.

Der Hund nahm das Leckerli freudig an. Dann ging das Mädchen zu einem Baum, wo ein Klappstuhl, ein Schuhkarton und ein Gummiball lagen; Offenbar hatte er den Hund dort zurückgelassen, während er auf Futtersuche ging. Obwohl das Mädchen müde und dünn aussah, dachte sie zuerst an ihre Freundin.

Bereit, Bruno? Aufleuchten! – Mit diesen Worten begann eine improvisierte Straßenperformance. Der Hund und das Mädchen tanzten, machten Kunststücke und spielten mit dem Ball. Eine Menschenmenge versammelte sich, klatschte und warf Münzen in die Schachtel.

Bewegt und aufgeregt näherte sich Marcel und legte diskret einige größere Scheine hinein. Das Mädchen verbeugte sich und begann zu packen. Er bot ihr an, sie nach Hause zu begleiten. Sie nahm gerne an. Unterwegs erzählte sie uns, dass sie Lena hieße, in der Nähe bei ihrer Mutter wohne und gute Leistungen in der Schule habe.


Als sie ankamen, rief Lena: „Mama, ich bin wieder da! Wir haben Besuch. Onkel Marcel hat uns heute geholfen!“ Marcel erwartete, eine erschöpfte, vielleicht gleichgültige Frau zu sehen. Doch aus dem Zimmer kam eine Frau, die an die Wand gelehnt war: Sie war blind. Auf dem Tisch stand ein Glas mit der Aufschrift eines Kindes: „Für Mamas Operation.“ Marcel verabschiedete sich und versprach Lena zu helfen. Zu Hause erzählte er Elina alles und sie fragte ihn: „Was können wir tun?“ Die Antwort war offensichtlich. Am nächsten Tag traten Lena und Bruno vor der Bäckerei auf. Marcel übergab das Geld und sein Enkel filmte die Szene und stellte das Video ins Internet.

Das Video wurde viral und erreichte Tausende von Menschen. Unternehmen und Wohltätigkeitsorganisationen nahmen Kontakt zu ihnen auf. Dank großzügiger Spenden konnte der notwendige Betrag für den Einsatz aufgebracht werden. Marcel nahm Kontakt zu einer Klinik in der Schweiz auf und bald darauf reisten Lena und ihre Mutter dorthin.

Nach der Operation erlangte Lenas Mutter ihr Augenlicht zurück. Als sie nach Hause zurückkehrten, ging sie an der Hand ihrer Tochter die Flugzeugtreppe hinunter. Bruno sprang fröhlich um sie herum. Es war ein neues Leben dank der Freundlichkeit, dem Mut und der Freundschaft zwischen einem Mädchen, ihrem Hund und einem gutherzigen Bäcker.

Rate article