Wie mir meine Großmutter erklärte, spart dieser Trick Wasser und die Kleidung wird sauberer. Um diesen Trick auszuprobieren, müssen Sie vier Schritte befolgen. Zuerst muss die Flasche sauber sein, also müssen Sie sie mit Seife und heißem Wasser waschen. Anschließend muss es gut verschlossen werden und damit es sich beim Waschen nicht zu sehr bewegt, kann man Wasser hineingeben.
Anschließend muss es in die Trommel gegeben werden und das Wichtigste ist, dass diese nicht überladen wird. Der letzte Schritt und der Beginn des Waschgangs. Jetzt teile ich mit Ihnen die Vorteile dieses Tipps. Die Flasche reduziert den Wasserbedarf und verbessert das Spülen. Die Wirkung der Mischung ähnelt ein wenig einer Gewebemassage.
Durch die Flasche werden zusätzliche Bewegungen erzeugt, die zur Entspannung der Textilfasern beitragen. Dank diesem Trick behalten Kleidungsstücke länger ihre Struktur und Form. Wichtiger Hinweis: Bei empfindlichen Stoffen, wie zum Beispiel Seide, sollten Sie diesen Trick vermeiden. Es könnte im Deckel stecken bleiben und beschädigt werden.