Im Jahr 2017 schockierten ungewöhnliche Fotos eines jungen Mädchens aus Teheran namens Sahar Tabar die Social-Media-Welt. Ihr Gesicht wirkte unnatürlich langgestreckt, ihre Haut war kränklich blass und ihre Wangenknochen waren erschreckend scharf. Manche nannten sie „die Angelina Jolie des Iran“, andere „die Heldin eines Tim-Burton-Films“. Trotzdem haben sich Tausende von Menschen auf seiner Seite angemeldet und die Medien waren ganz wild darauf, über diese mysteriöse Verwandlung zu sprechen.
Doch was verbirgt sich hinter diesem Bild? Die Medien berichteten, dass sich das Mädchen mehr als 50 Schönheitsoperationen unterzogen und 40 Kilo abgenommen habe, um dieses ungewöhnliche Aussehen zu erreichen. Gerüchten zufolge wollte sie wie Hollywood-Star Angelina Jolie aussehen.
Doch Sahar dementierte diese Spekulationen: Später stellte sich heraus, dass ihr Bild nicht das Ergebnis einer Operation war, sondern einer Kombination aus professionellem Make-up, Filtern und Photoshop. Sahar manipulierte meisterhaft die Wahrnehmung und erzeugte die Illusion eines furchterregenden Blicks.
Trotz der Kritik stieg die Zahl seiner Follower auf seiner Instagram-Seite schnell an. In nur wenigen Monaten hatte sie mehr als 400.000 Follower! Man fragte sich, ob es sich um eine Provokation, eine Form des persönlichen Ausdrucks oder einfach um einen gelungenen Streich handelte.
Die internationale Gemeinschaft war schockiert über dieses harte Urteil. Menschenrechtsverteidiger sagten: