Eines Tages parkte ich mein Auto für ein paar Minuten auf der Straße und als ich zurückkam, bemerkte ich einen 50-Euro-Schein auf meiner Windschutzscheibe. Ich sah mich um, aber da war niemand. Ich fragte mich, wer es zurückgelassen haben könnte und warum. Bevor ich nach Hause zurückkehrte, traf ich mich mit einem Freund und erzählte ihm, was passiert war. Als er mir erklärte, was hinter dieser Geste steckte, war ich wirklich überrascht und froh, dass es mir gelungen war, das Schlimmste zu verhindern.
Die Polizei warnt, dass es sich dabei um eine neue Art von Betrug handele, die zu Autodiebstahl führen könne. Besonders weit verbreitet ist sie in einigen europäischen Ländern. Die Leute parken ihr Auto irgendwo und wenn sie zurückkommen, bemerken sie 50 Euro an ihrer Scheibe.
Typischerweise platzieren Diebe die Banknote an einer Stelle, die beim Einsteigen ins Auto sichtbar ist. Und wenn Sie dann nachsehen wollen, was passiert ist, vergessen Sie, Ihre Schlüssel mitzunehmen und Ihr Auto abzuschließen. Für Diebe ist das die perfekte Gelegenheit, in Ihr Auto einzudringen und schnell wegzufahren.
Die Polizei gibt außerdem an, dass Diebe häufig gefälschte Banknoten einwerfen. Wenn Sie sehr vorsichtig sind und Ihre Schlüssel beim Verlassen mitnehmen, geht für Diebe nichts verloren. Um Risiken zu vermeiden, bleiben Sie am besten in Ihrem Auto sitzen, wenn Sie einen Strafzettel sehen. Bitte beachten Sie, dass diese Art von Betrug in der wärmeren Jahreszeit häufiger vorkommt.