Viele von euch Frauen wissen nicht einmal, wozu die Fächer in eurer Waschmaschine da sind: Hier ist ein Geheimnis

POSITIV

Wenn Sie sich die Fächer Ihrer Waschmaschine genau ansehen, werden Sie feststellen, dass diese mit unterschiedlichen Symbolen gekennzeichnet sind. Am häufigsten sind an den Seiten Zahlen und in der Mitte ein Schneeflocken-, Stern- oder Blumensymbol zu sehen. Dieser Vorgang kann jedoch je nach Waschmaschine variieren.

Bei meiner Waschmaschine sind beispielsweise die Seitenfächer mit römischen Ziffern gekennzeichnet und das mittlere Fach hat ein Schneeflockensymbol. Es gibt jedoch Optionen mit arabischen Ziffern oder Buchstabenbezeichnungen. Wofür sind diese Abschnitte?🔹 Das Fach mit der römischen Ziffer I, der arabischen Ziffer 1 oder dem Buchstaben „A“ ist für Staub, der im Vorwaschmodus verwendet wird. Wenn das ausgewählte Programm jedoch kein Waschen umfasst, ist es nicht notwendig, diesen Abschnitt auszufüllen.

🔹 Das mit der römischen Ziffer II, dem arabischen Buchstaben 2 oder dem Buchstaben „B“ gekennzeichnete Fach ist das Hauptwaschmittelfach, das im Hauptwaschgang verwendet wird. In dieses Fach kommt Pulver oder Flüssiggel, sofern Sie es nicht direkt in die Trommel geben.

🔹 Das mittlere Fach, gekennzeichnet mit einer Schneeflocke, einem Stern oder einer Blume, dient zum Spülen. Es ist notwendig, die Kleidung weicher zu machen und ihr einen angenehmen Duft zu verleihen. Die Verwendung bleibt jedoch Ihnen überlassen: Wenn Sie keinen Conditioner hinzufügen möchten, können Sie diesen Abschnitt einfach leer lassen.

Rate article