Heute präsentieren wir Ihnen eine außergewöhnliche Renovierung, die beweist, dass selbst die bescheidenste Wohnung aus der Sowjetzeit zu einem schicken, komfortablen Wohnraum werden kann. Dieses kürzlich renovierte Zweizimmer-Chruschtschowka verbindet auf überraschend frische Weise die Vergangenheit mit der Gegenwart.
Eine der einschneidendsten Veränderungen war die Veränderung der Raumaufteilung. Das zuvor beengte Badezimmer wurde durch die Einbeziehung eines Flurteils vergrößert. Das Zimmer verfügt jetzt über eine elegante Dusche und Glasbausteine im Retro-Stil, die Licht und Charakter verleihen.
Die Eigentümerin hat in der gesamten Wohnung kleine Erinnerungsstücke zu ihrer Familiengeschichte verteilt.
Im Eingangsbereich fällt sofort die tiefblaue Tür ins Auge, zumal noch das Originalschloss vorhanden ist – ein sentimentales Detail, das sie von ihrem Großvater geerbt hat.
Die Küche besticht durch ihr klares Design und die einfallsreiche Raumaufteilung. Hängeschränke werden nur einseitig montiert, wodurch der Raum offen und großzügig wirkt. Zarte, cremefarbene Schränke und farbenfrohe spanische Fliesen verleihen dem Raum einen Hauch mediterranen Charme.
Im Wohnzimmer markiert ein markantes Wandelement die Grenze zwischen Ess- und Wohnzimmer und setzt einen markanten Akzent. Ein warmer Holzboden im Fischgrätenmuster, inspiriert von klassischen englischen Inneneinrichtungen, verleiht Eleganz und Struktur.
Dank Second-Hand-Fundstücken wie einem Plüschsessel und einem gemusterten Teppich aus dem Internet hat das Schlafzimmer eine gemütliche Vintage-Atmosphäre. Die Farbpalette ist dezent und beruhigend und der Kleiderschrank bietet viel Stauraum, auch für große Geräte.
Insgesamt ist diese Zwei-Zimmer-Wohnung eine tolle Mischung aus Alt und Neu. Alte Schätze harmonieren perfekt mit modernen Möbeln von IKEA und Zara Home und schaffen einen warmen, gemütlichen und persönlichkeitsstarken Raum.
Was halten Sie von diesem neuen Projekt? Welcher Teil des Projekts gefällt Ihnen am besten?