Anfang der 50er Jahre war er ein Superstar, doch plötzlich wurde er auf die schwarze Liste gesetzt und trat nicht mehr auf.

LEBENSGESCHICHTEN

In den frühen 1950er Jahren galt die Schauspielerin Lee Grant als eine der schönsten Frauen Hollywoods. Ihre klassischen Gesichtszüge, ihr elegantes Aussehen und ihre beeindruckende Leistung auf der Leinwand erregten bald die Aufmerksamkeit großer Studios.

Die Produzenten sahen in ihr einen zukünftigen Star und besetzten sie in einer Reihe von Filmen, die ihren Charme und ihre Vielseitigkeit zur Schau stellten.
Das Publikum verehrte sie und die Kritiker lobten ihre Auftritte. Alles schien gut zu laufen, bis etwas Unerwartetes passierte.


Trotz ihres schnellen Erfolgs nahm Grants Karriere eine unerwartete Wendung, als sie plötzlich von einem der größten Studios Hollywoods gefeuert wurde. Die Entscheidung wurde schnell getroffen und hinterließ bei vielen Verwirrung. Der Grund war politischer Natur: Lee Grant stand in Hollywood auf der schwarzen Liste, weil man ihn verdächtigte, mit linken Ansichten zu sympathisieren.
Im Jahr 1952 weigerte sie sich, vor der Kommission zur Untersuchung unamerikanischer Aktivitäten gegen ihren Mann auszusagen, was ihrer Karriere für viele Jahre ein düsteres Ende setzte.

Lee Grant Height
Grant war arbeitslos und durchlebte eine schwierige Zeit, brach jedoch nicht zusammen. Im Laufe des nächsten Jahrzehnts spielte er im Theater und Fernsehen und kehrte nach und nach in die Filmindustrie zurück.
Heute, mit fast 100 Jahren, sieht er ganz anders aus, aber sein Beitrag zur Geschichte des Kinos ist nach wie vor von unschätzbarem Wert.

Rate article