Loni Willison war einst ein erfolgreiches Model und Turnerin und ist heute eine Fremde, die durch die Straßen von Los Angeles, Kalifornien, streift. Diese Ex-Frau des „Baywatch“-Schauspielers Jeremy Jackson wurde in Venice Beach dabei gesehen, wie sie mit einem Wagen voller Decken und Kleidung Mülleimer durchwühlte. Ihr kurzes, ungepflegtes Haar und ihr zerzaustes Aussehen, die Kennzeichen ihrer schönen Vergangenheit, stehen in krassem Kontrast zu ihrem gegenwärtigen Zustand.
Lonis Kampf begann nach der Scheidung von dem Schauspieler im Jahr 2014. Die Auswirkungen der Trennung schienen sie in eine Depression zu versetzen. Während sie mit den Folgen zu kämpfen hatte, erlebte sie auch eine Reihe unglücklicher Ereignisse: Sie verlor ihr Zuhause, ihren Job und verfiel in eine Drogen- und Alkoholsucht.
Trotz der offensichtlichen Schwierigkeiten verweigerte Loni standhaft die Hilfe und betonte ihre Unabhängigkeit. „Ich brauche keine Hilfe. „Ich habe alles, was ich brauche“, erklärte sie letzten Oktober und unterstrich damit ihre Unabhängigkeit auch in ihrer prekären Situation.
Loni und Jeremy heirateten 2012, ihre Ehe war jedoch nur von kurzer Dauer. Nach der Scheidung gab es Bemühungen von Gönnern, ihr zu helfen, einschließlich eines Angebots für eine Reha im Wert von 90.000 US-Dollar. Loni verschwand jedoch und tauchte nur kurz im Oktober 2020 und später in Santa Monica in diesem Jahr auf.
Die Ereignisse, die zu ihrem Leben auf der Straße führten, sind tragisch. Nachdem sie sich 2014 von Jackson scheiden ließ, wurde Loni 2018 rausgeschmissen. Ohne ein Unterstützungssystem verschlechterte sich ihr psychischer Gesundheitszustand. Zuvor arbeitete sie als Krankenschwester in einem Zentrum für kosmetische Chirurgie in Los Angeles und arbeitete später im Immobilienbereich. Bedauerlicherweise endete auch ihre Karriere als Immobilienmaklerin in Verruf, als ihr Arbeitgeber ihr angeblich den Lohn einbehielt. Berichten zufolge entwickelte er eine Abhängigkeit von Methamphetamin.
Darüber hinaus wurde ihre Trennung von Jeremy durch Vorwürfe häuslicher Gewalt getrübt. Loni erzählte von einer beunruhigenden Begegnung, bei der sie glaubte, ihn außerhalb ihrer Wohnung zu sehen, was ihrem ohnehin schon traumatischen Erlebnis eine weitere Ebene hinzufügte.
Für Loni war das Leben auf der Straße nicht gerade freundlich. Sie spricht über häufige Diebstähle und betont, dass die Menschen um sie herum echte Überlebenskünstler seien. „Die Menschen werden alles tun, um zu überleben“, beschrieb er die bedrückende Realität, mit der er jeden Tag konfrontiert war.
Zusammenfassend ist die Geschichte von Loni Willison eine rührende Erinnerung daran, wie selbst Menschen, die in der Vergangenheit im Rampenlicht standen, von den unvorhersehbaren Wendungen des Lebens betroffen sein können.