Vor ein paar Jahren zog ein Mann in unsere ruhige Stadt und stellte unsere gewohnte Welt auf den Kopf.
Wie wir später herausfanden, war der neue Nachbar ein ehemaliger Soldat. Er und seine Frau erregten sofort die Aufmerksamkeit ihrer Nachbarn. Die Leute beäugten sie mit Argwohn: Sie waren ganz anders als die Einheimischen, aber ehrlich gesagt verstand ich nicht, warum sie solche Vorurteile ihnen gegenüber hatten. Sie haben das Land legal gekauft und niemanden belästigt.
Sein Land war voll von all diesen Dingen. Als wir eines Samstags auf der Datscha ankamen, erlebten wir eine „angenehme Überraschung“: Direkt vor unserer Tür lag ein riesiger Kieshaufen.
Mein erster Gedanke war, das Problem sofort zu beheben, aber ich beschloss, es auf morgen zu verschieben.
Und dann wurde mir klar, dass ich mit diesem Mann keinen Frieden finden konnte. Ich wollte nicht warten, bis es „für angemessen erachtet“ würde. Also nahm ich nachts eine Schaufel und warf die Hälfte des Kieses auf mein Grundstück.
Am Morgen sah der Nachbar benommen aus. Er stand in der Tür, betrachtete seinen geschrumpften Berg und schien zu versuchen zu verstehen, was passiert war. Als er auf mich zukam, sagte ich ruhig:
– Da Sie beschlossen haben, Kies vor meine Tür zu werfen, bedeutet das, dass ein Teil davon jetzt mir gehört. Betrachten Sie es als eine Miete.
Er schwieg einen langen Moment und murmelte dann etwas wie:
— Clever, nicht wahr?
Jetzt haben wir zusätzlichen Kies, den wir zur Reparatur der Straße verwenden können. Und der Nachbar begann, die direkte Kommunikation zu vermeiden.