Die Küstenbewohner und Touristen staunten nicht schlecht, als sich ein ungewöhnlicher Anblick vor ihren Augen bot.
An der rumänischen Küste wurden Touristen durch eine überraschende Entdeckung im Wasser überrumpelt.
Getragen von den Wellen des Meeres wurde ein verletzter Delfin ans Ufer gespült.
Mit vereinten Kräften wurde der Delfin aus dem Wasser gezogen, in einem verzweifelten Versuch, sein Leben zu retten.
Doch leider waren die Bemühungen vergebens.
Experten bestätigten, dass es sich bei dem Säugetier um einen Vertreter der Art Delphinus Delphis handelte.
Mehrere Verletzungen zierten seinen Körper, höchstwahrscheinlich verursacht durch Fischernetze.
Im Schwarzen Meer sind drei Arten von Meeressäugern heimisch: der Gemeine Schweinswal (Phocoena phocoena), der Gemeine Delfin (Delphinus delphis) und der Grindwal (Grampus griseus).
Solche Vorfälle verdeutlichen die Herausforderungen, mit denen Meeressäuger aufgrund menschlicher Aktivitäten konfrontiert sind, und rufen zu einem verstärkten Bewusstsein und Schutz der Meeresökosysteme auf.